Fellbach kann auch ohne Radschnellweg sein!

Nach der möglichen Trasse entlang der Stuttgarter Straße und der Parallelstrecke über die Mozartstraße soll nun noch eine weitere Variante für einen möglichen Radschnellweg durch Fellbach untersucht werden.Wir sind der Meinung, dass man jetzt schon lange und intensiv genug nach Lösungen gesucht hat. Mit den starren Vorgaben, wie der Radschnellweg auszusehen hat, wird es aber keine vernünftige Lösung geben für unsere Stadt!

Auf der Stuttgarter Straße oder in den parallelen Nebenstraßen gibt es zu viele Querungsbedarfe, um einen wirklich attraktiven, bevorrechtigten Schnellweg zu schaffen. Trassenführungen weiter im Norden oder im Süden verursachen einen zu großen Umweg – solche Wege werden von den späteren Nutzern nicht akzeptiert werden.

Diese Situation wird so bleiben – egal wieviel Geld und Zeit wir jetzt noch in weitere Prüfungen stecken! Oder kann sich wirklich jemand vorstellen, dass ein Radfahrer, der von Stuttgart möglichst schnell nach Waiblingen will, mit einer Kehre über die Fellbacher Stadtmitte an der Lutherkirche vorbei fahren wird? Das würde nur funktionieren, wenn man alle anderen Strecken konsequenterweise für Radfahrer sperrt!

Für weitere Untersuchungen Geld und vor allem Arbeitszeit zu investieren, macht aus unserer Sicht keinen Sinn mehr. Deshalb haben wir am 30.11.2021 gegen die Untersuchung einer weiteren Trasse gestimmt. Und stattdessen die Verwaltung aufgefordert, sich jetzt auf den zügigen Abschluss der Radnetzkonzeption zu konzentrieren. Wenn diese steht und man die kleinen und großen Verbesserungen rasch umsetzt (wie z.B. die Überquerungsmöglichkeit der S-Bahn-Gleise), profitieren viele Menschen in unserer Stadt. Die spannende Achse ist nämlich immer noch die von Nord nach Süd und nicht die für den Radschnellweg vorgesehene Verbindung von Stuttgart nach Waiblingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert